Leiterprüfung nach DGUV
Was ist die DIN EN 15635?
Ortsfeste und mobile Leitern müssen regelmäßig geprüft werden – gemäß den Vorschriften der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung). Als Fachbetrieb übernehmen wir die sachgemäße Prüfung Ihrer Leitern und Tritte nach den Vorgaben der DGUV Information 208-016 und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Unsere Leistungen im Überblick
- Sicht- und Funktionsprüfung aller Leitern, Tritte und Steighilfen
- Erkennung von Beschädigungen, Verschleiß oder unsachgemäßer Nutzung
- Kennzeichnung geprüfter Leitern mit Prüfplakette und Identifikationsnummer
- Prüfprotokoll mit Dokumentation aller Ergebnisse
- Erinnerung an den nächsten Prüftermin (auf Wunsch)
Prüfintervall:
Mindestens einmal jährlich oder bei Bedarf (z. B. nach Reparaturen oder besonderen Ereignissen)
Wer darf prüfen?
Unsere Prüfungen werden von befähigten Personen gemäß TRBS 1203 durchgeführt – sachkundig, normgerecht und rechtssicher.
Warum ist die Leiterprüfung so wichtig?
Defekte oder instabile Leitern stellen ein erhebliches Unfallrisiko dar. Die regelmäßige Prüfung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern schützt auch Ihre Mitarbeiter und vermeidet Haftungsrisiken.
Jetzt Termin vereinbaren
Wir kommen zu Ihnen vor Ort und prüfen Ihre Leitern schnell, sicher und zuverlässig.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!